Freitag, der 13. – nutzloses Wissen über einen ganz gewöhnlichen Tag
So ein Freitag wie heute kommt ja viel öfter vor, als man vermutet: Mindestens einmal, höchstens dreimal pro Jahr. Auf … Weiterlesen
Über nachhaltiges Leben, grüne Produkte und meine Versuche, eine Ecofashionista zu werden.
So ein Freitag wie heute kommt ja viel öfter vor, als man vermutet: Mindestens einmal, höchstens dreimal pro Jahr. Auf … Weiterlesen
Stullenalarm! Heute ist Tag des Butterbrotes. Aber wer denkt sich so etwas eigentlich aus? Und warum? Feiert das irgendjemand? Zu … Weiterlesen
Plastiktüten können wahnsinnig praktisch sein. Für die Aufbewahrung von Dingen in feuchten Kellern. Auf Ausflügen mit dem Gummiboot. Oder bei … Weiterlesen
Mit dem nachhaltigen Konsum ist es ja so eine Sache. So richtig geht das nicht zusammen, und eigentlich gehört „nachhaltiger … Weiterlesen
Der Frühling beginnt, und ich habe mich verliebt. 20 Wörter haben genügt. 111 Zeichen, und es war um mich geschehen. … Weiterlesen
Meine Devise für den Indiebookday 2015: „Read global, buy local“. Ich kaufe heute das neue Buch von Laurie Penny, das … Weiterlesen
Es gibt Dinge im Leben, auf die ich gern verzichten kann. Dazu gehören notorisch schlecht gelaunte Nachbarn, neunzig Prozent aller … Weiterlesen